# XLS nach ODS
# Spalten richtig sortieren und äöü etc. ersetzen
# im Texteditor unter Linux nochmal checken
# aus Sicherheitsgründen den folgenden Befehl auf die schueler.txt
loslassen:
cat schueler.txt | tr '\204\224\201\216\231\232\341\202\225' 'äöüÄÖÜße'|
sed -e s/ä/ae/g |sed -e s/ö/oe/g |sed -e s/ü/'ue'/g | sed -e s/Ä/Ae/g |
sed -e s/Ö/Oe/g |sed -e s/Ü/'Ue'/g |sed -e s/ß/ss/g |sed -e s/\ //g | tr
-cd '\11\12\55\56\60-\73\101-\132\141-\172'|sed -e s/13\;/13J\;/g|sed -e
s/12\;/12J\;/g > schueler2.txt
# schueler2.txt über Schulkonsole hochladen
# Benutzerdatenübernahme in der Schulkonsole testen - im Fehlerfall
nicht stundenlang wurschteln!
#
# Die shell ist die Lösung
sophomorix-check | less
# Nach Fehlern suchen und diese in der hochgeladenen Datei über die
Schulkonsole korrigieren
# Schritt wiederholen, bis keine Fehler mehr gefunden werden
sophomorix-move > move.txt
# Ausgaben kontrollieren mit less move.txt
sophomorix-add > add.txt
# Ausgaben kontrollieren mit less.add.txt
# Bei Bedarf (geht aber komfortabler über die Schulkonsole)
sophomorix-print -a
# PDFs landen in /var/lib/sophomorix/print-data
#
# Notfallbeile - nur anwenden, wenn man weiß was man tut!
# Nur ausführen wenn keine User angemeldet sind
sophomorix-check --unlock
sophomorix-dumppg2ldap
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.