Sonntag, 24. Mai 2009

general.useragent

Aus Sicherheits- oder auch aus Spaßgründen kann im Firefox auf der Seite
about:config und nach dem Abnicken einer Warnmeldung die Browserkennung
verändert werden. Diese Einstellungen sind im Bereich general.useragent zu
finden und können nach einem Rechtsklick auf den jeweiligen Eintrag frei
angepasst werden. Wenn der Schlüssel

general.useragent.override

hinzugefügt wird, dann kann ein String eingegeben werden, der sich
beliebig anpassen lässt und die Veränderung der vielen Teilstrings
unnötig macht.

Donnerstag, 21. Mai 2009

grub repair

1. Boot von Live CD 2. Terminal öffnen

sudo grub > root (hd0,0) > setup (hd0) > exit

Evtl. Anpassungen vornehmen (hd0,0) ist die erste Partition der ersten Festplatte (also /dev/sda1)

3. Windows Partition wieder in grub einbinden

Die Partition des lokalen Systems, die den Ordner /boot enthält, mounten und dann (vom Mountpunkt aus gesehen):

sudo vi /boot/grub/menu.lst

# title Windows 95/98/NT/2000 # root (hd1,0) # makeactive # chainloader +1

... auskommentieren und title sowie Eintrag hinter root anpassen. (hd1,0) entspricht der ersten Partition auf der zweiten Festplatte (also /dev/sdb1)

Speichern, Rechner neu starten (ohne Live CD).

Freitag, 8. Mai 2009

HD IDs

sudo hdparm -I /dev/sda | grep 'Serial Number' | cut -d: -f2 | tr -d ' '

wirft die ID aus ohne lästiges Beiwerk:

WD-WXEX08L40359

Samstag, 2. Mai 2009

Vokabelliste erzeugen

Ne kurze Memo zum Erzeugen von Vokabellisten aus kompletten Texten - in
diesem Fall lorem (der Text) und dann lorem_vocab (das Etgebnis mit allen
im Text vorkommenden Wörtern). Großschreibung wird unterdrückt.

cat lorem | tr [:upper:] [:lower:] | tr [:punct:] '\n' | tr ' ' '\n' | sort
| uniq > lorem_vocab